Wir sind Teil der europäischen Hospizbewegung, die 1967 in Groß Britannien durch Cicely Saunders ins Leben gerufen wurde. Die Hospizbewegung möchte ein öffentliches Bewusstsein dafür schaffen, dass Sterben zum Leben gehört. Sie möchte erreichen, dass eine respektvolle, würdige und offene Haltung gegenüber schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen selbstverständlich ist.
Sie sind bis zum letzten Augenblick
Ihres Lebens wichtig!- Cicely Saunders
Folgende Angebote halten wir für Sie bereit:
- Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Nahestehenden
- Beratung
- Offene Sprechstunde, jeden Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr in unseren Räumen in der Bahnhofstr. 14 in Brinkum
- Trauercafé Stuhr in Brinkum
- Qualifizierung zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter
- wechselnde Veranstaltungen
Alle Angebote werden unter den aktuell geltenden Corona-Verordnungen durchgeführt.
Der Hospizverein Stuhr e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Unser Angebot der Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und ihrer Angehörigen und Nahestehenden ist kostenfrei.
Für jede Spende, mit der Sie unsere Arbeit unterstützen, sind wir sehr dankbar.
Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Syke:
BIC: BRLADE21SYK
IBAN: DE72 2915 1700 1012 0335 75