Sie bleiben uns
bis zuletzt wichtig!

Unsere Kooperationen

kooperationen

Der Hospizverein Stuhr e.V. unterhält wichtige Kooperationen mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegeheimen, Pflegediensten, Anbietern der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV), stationären Hospizen, Seelsorgern und mit anderen Sozialen Diensten in der Gemeinde Stuhr und Umgebung. Außerdem treten wir, zum Beispiel in Form von regionalen und überregionalen Netzwerktreffen, in regelmäßigen Austausch mit ambulanten Hospizdiensten des Umlandes.

Der Hospizverein Stuhr e.V. ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen (HPVN).

Jede Hilfe ist willkommen!

Die Angebote des Hospizvereins Stuhr e.V., wie z.B. das Trauercafé, werden überwiegend über Spendengelder finanziert. Deshalb sind wir für jeden Betrag, mit dem Sie unsere Arbeit unterstützen, sehr dankbar.

Sie können sich auch persönlich engagieren:

  • Werden Sie Hospizbegleiterin oder Hospizbegleiter.
  • Oder übernehmen Sie eine andere ehrenamtliche Tätigkeit, wie zum Beispiel das Verteilen von Flyern, das Backen von Kuchen oder im Bereich der Öffentlichkeit.
  • Erzählen Sie einfach über unsere Arbeit.
  • Oder werden Sie Fördermitglied.

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke

Der Hospizverein Stuhr e.V. ist gemeinnützig und begleitet Betroffene sowie ihre Angehörigen kostenfrei. Dennoch fallen Kosten an, z. B. für Miete, Telefongebühren oder Fortbildungen.

Spenden

Der Hospizverein Stuhr e. V. arbeitet gemeinnützig. Die Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen ist kostenlos. Wir danken Ihnen herzlich für jede Spende.

Unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Diepholz:
BIC: BRLADE21SYK
IBAN: DE72 2915 1700 1012 0335 75

Spenden

Der Hospizverein Stuhr e. V. arbeitet gemeinnützig. Die Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen ist kostenlos. Wir danken Ihnen herzlich für jede Spende.

Unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Diepholz:
BIC: BRLADE21SYK
IBAN: DE72 2915 1700 1012 0335 75

Ihre Ansprechpartnerin

Ursula Krafeld – unser Koordinatorin –
beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie bei Ihren persönlichen Anliegen.

Ursula Krafeld

Koordinatorin

0151 75 012 431
u.krafeld@hospizstuhr.de

Kontakt & Koordination

Unsere Koordinatorin, Ursula Krafeld, ist Ihre erste Ansprechpartnerin. Sie berät Betroffene und Angehörige, vermittelt Ehrenamtliche und begleitet diese fachlich. Zudem organisiert sie Vorbereitungskurse, Fortbildungen und weitere Veranstaltungen. Sie pflegt den Kontakt zur Presse sowie zu Kooperationspartnern.

Downloads