Sie bleiben uns
bis zuletzt wichtig!

Sterbebegleitung

In Würde leben – bis zuletzt

sterbegleitung

Der Umgang mit Sterben und Tod löst oft Unsicherheit, Ängste und Überforderung aus. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind kompetente Ansprechpartner*innen für Schwerstkranke und Sterbende und deren Angehörige. Betroffene haben so einen vertrauensvollen Menschen an ihrer Seite, der Zuwendung spendet, zuhört und versteht. Und Sterbende auf ihrem letzten Weg im vertrauten Umfeld durch sein Dasein begleitet. Angehörige werden entlastet und können Raum für Pausen und Erholung finden.

Allen Beteiligten steht unsere Koordinatorin beratend zur Seite.
Das Angebot ist kostenlos.

Ehrenamtliche qualifizierte Begleiter*innen nehmen sich Zeit, um mit Ihnen zu sprechen zu schweigen zu lachen zu weinen zu singen zu beten letzte Dinge zu regeln

Verschwiegenheit ist für uns selbstverständlich!

Um auch auf körperlicher Ebene Lebensqualität zu erhalten – also Leiden wie zum Beispiel Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu lindern – pflegt der Verein entsprechende Kooperationen mit ambulanten Palliativteams, Ärzt*innen, Pflegeheimen und Pflegediensten in der Gemeinde Stuhr.

Menschen zu finden
die mit uns fühlen und empfinden,
ist wohl das schönste Glück,
das diese Welt bereit hat.
Samuel Johnson

Wir stehen Ihnen zur Seite!

Beratung – Begleitung – Unterstützung

Ihre Ansprechpartnerin

Ursula Krafeld – unser Koordinatorin –
beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie bei Ihren persönlichen Anliegen.

Ursula Krafeld

Koordinatorin

0151 75 012 431
u.krafeld@hospizstuhr.de

Kontakt & Koordination

Unsere Koordinatorin, Ursula Krafeld, ist Ihre erste Ansprechpartnerin. Sie berät Betroffene und Angehörige, vermittelt Ehrenamtliche und begleitet diese fachlich. Zudem organisiert sie Vorbereitungskurse, Fortbildungen und weitere Veranstaltungen. Sie pflegt den Kontakt zur Presse sowie zu Kooperationspartnern.

Downloads

Spenden

Der Hospizverein Stuhr e. V. arbeitet gemeinnützig. Die Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen ist kostenlos. Wir danken Ihnen herzlich für jede Spende.

Unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Diepholz:
BIC: BRLADE21SYK
IBAN: DE72 2915 1700 1012 0335 75

Spenden

Der Hospizverein Stuhr e. V. arbeitet gemeinnützig. Die Begleitung und Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen ist kostenlos. Wir danken Ihnen herzlich für jede Spende.

Unser Spendenkonto bei der Kreissparkasse Diepholz:
BIC: BRLADE21SYK
IBAN: DE72 2915 1700 1012 0335 75