Unser neuer Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 04. Juni 2025 fanden reguläre Vorstandswahlen des Hospizvereins Stuhr e.V. statt.
Frank Münkewarf (Vorsitzender), Dr. Claudia Börger (stellvertretende Vorsitzende), Ingrid Silberborth (Schatzmeisterin), Christina Zeiss (Beisitzerin) und Ingrid Becker (Beisitzerin) sind für die nächste Amtsperiode von zwei Jahren gewählt.
Angela Reibert und Linda Ann Paterson standen aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Kandidatur zur Verfügung.
Wir danken beiden ganz herzlich für ihr tolles Engagement.

Vorbereitungskurs zum/zur Hospizbegleiter*in 2026

Am Freitag, 23.Januar 2026 beginnt der Hospizverein Stuhr e.V. seinen 9. Vorbereitungskurs zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter in Stuhr-Brinkum.
Es sind noch Plätze frei.
Für nähere Informationen können Einzelgespräche mit Koordinatorin Ursula Krafeld ab sofort unter 0151 75012431 vereinbart werden.

Der Vorbereitungskurs findet in der Zeit vom 23. Januar 2026 bis 10. Juni 2026 statt und hat einen Umfang von 100 Unterrichtsstunden.
Diese werden verteilt auf drei Wochenenden, einen Praxistag (Samstag) und fünfzehn Themenabende (in der Regel am Dienstag).
Die Maßnahme endet mit einer Zertifikatsübergabe im Rahmen einer kleinen Feier. Mit Erhalt des Zertifikats werden die Teilnehmer*innen befähigt, als ehrenamtliche/r Hospizbegleiter*in bei jedem ambulanten Hospizdienst in Deutschland, wie z.B. dem Hospizverein Stuhr e.V., tätig zu werden.

Die Kursgebühr beträgt 280,00 Euro. Die Kosten sollen jedoch keinen Hinderungsgrund für eine Teilnahme darstellen. Diesbezüglich können sich Interessierte gerne an die Koordinatorin Ursula Krafeld wenden.

Erneute Spende von den Dream Bikern

Erneut haben die Dream Biker für den Hospizverein Stuhr e.V. gesammelt. Diesmal standen sie am Sonntag, 04. Mai 2025, mit ihrem Stand auf dem Vegesacker Kindertag in Bremen.
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, überreichte Armin Rode von den Dream Bikern Ursula Krafeld einen Scheck in Höhe von 300 €. „Das ist wunderbar“, so Krafeld. „Mit diesem Geld möchten wir diesmal neue Bücher für unsere Bibliothek und schönes Arbeitsmaterial für unsere Kurse anschaffen“.