Vorbereitungskurs zur Hospizbegleiter*in des Hospizvereins Stuhr e.V. abgeschlossen

Der achte Vorbereitungskurs zur Hospizbegleiter*in wurde vom Hospizverein Stuhr e.V. vom 31. Januar 2025 bis 27. Mai 2025 durchgeführt.
Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten folgende Teilnehmer*innen ihre Zertifikate:
Dr. Claudia Börger, Claudia Christof, Sabrina Frieden, Birgit Kruse-Abdorf, Hilke Lehmann, Manuela Moriske-Schmidt, Susan Wilkening und Frank Münkewarf.
Von nun an stehen dem Hospizverein Stuhr e.V. sechs weitere ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen zur Verfügung. Die Teilnehmerinnen fühlen sich durch die etwa 100-stündige Maßnahme gestärkt und sicher im Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer und nehmen, neben einer intensiven persönlichen Auseinandersetzung, sehr viel Fachwissen mit in ihren Alltag.
Haben Sie auch Interesse an einer Qualifizierung zur Hospizbegleiterin / zum Hospizbegleiter? Dann informieren Sie sich bei unserer Koordinatorin, Ursula Krafeld unter 0151 75012431 oder auf unserer Webseite unter www.hospizstuhr.de.

         

Erneute Spende von den Dream Bikern

Erneut haben die Dream Biker für den Hospizverein Stuhr e.V. gesammelt. Diesmal standen sie am Sonntag, 04. Mai 2025, mit ihrem Stand auf dem Vegesacker Kindertag in Bremen.
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, überreichte Armin Rode von den Dream Bikern Ursula Krafeld einen Scheck in Höhe von 300 €. „Das ist wunderbar“, so Krafeld. „Mit diesem Geld möchten wir diesmal neue Bücher für unsere Bibliothek und schönes Arbeitsmaterial für unsere Kurse anschaffen“.

Spenden statt Geschenke von Gertrud und Horst Oberste-Kleinbeck

Anlässlich Ihrer Feier zur Goldenen Hochzeit verzichteten Gertrud und Horst Oberste-Kleinbeck auf Geschenke und baten stattdessen um Spenden für den Hospizverein Stuhr e.V.. Am Donnerstag, 15. Mai 2025 überreichte das Jubelpaar Ursula Krafeld, Koordinatorin des Vereins, einen Scheck in Höhe von 500 €. „Wir freuen uns sehr“, so Krafeld. „Das Geld werden wir wieder für Fortbildungen für unsere Hospizbegleiter*innen verwenden.“