Reerdigungen
Am Mittwoch den 12. November 2025 um 18:00 Uhr veranstaltet der Hospizverein
Stuhr in seinen Räumlichkeiten in der Bahnhofstr. 14 in Stuhr-Brinkum einen
Öffentlichen Hospizabend mit dem Referenten Heiner Schomburg (Trauerraum
Bremen) zum Thema „Reerdigungen”.
Neben den klassischen Erd- und Feuerbestattungen gibt es seit einiger Zeit eine
weitere Bestattungsform in Deutschland, die Reerdigung. Diese verwandelt den
Körper nach dem Tod in 40 Tagen in wertvolle Humuserde, die dann auf Friedhöfen
beigesetzt werden kann. Dabei wird der Körper nach dem Tod in einem
sargähnlichen Behältnis (Kokon) für 40 Tage auf Schnittgut (Stroh, Heu und Blumen)
gebettet. Natürliche Mikroorganismen bauen das organische Material ab und
verwandeln den Körper in fruchtbare Erde.
Heiner Schomburg vom Bestattungsinstitut “trauerraum” in Bremen wird zunächst
einen Input- Vortrag zu dieser Bestattungsform geben und anschließend
Fragestellungen mit den Teilnehmenden erörtern und diskutieren.
Der Hospizverein Stuhr hofft auf zahlreiche Anmeldungen.
“ Nichts geht verloren.
Alles wird verwandelt.
Aus uns wird Erde,
Aus Erde wird Leben”
Wann: 12.11.2025, 18 Uhr
Wo: In den Räumen des Hospizverein Stuhr e.V. Bahnhofstraße 14 in 28816 Stuhr-Brinkum
Der Eintritt ist frei und der Verein freut sich über Spenden.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.
Weitere Infos: Tel. 0151 75 012 431, E-Mail: info@hospizstuhr.de